HazaFix.de BLOG

“BKA” – Virus

Es gibt einige “angebliche” Lösungswege, diese sorgen nur dafür, das die Symptome behandelt werden, aber nicht die Ursache.

Es wird oft unterschlagen, das das System vom Virus immer noch befallen ist. Zwar kann, dadurch Ihr Gerät wieder verwendet werden, aber die Dokumente, Fotos usw. werden Irreparabel beschädigt.

Auch wird unterschlagen, das während Sie versuchen, den Virus selbstständig zu entfernen, im eingeschalteten Zustand nach und nach während Sie dabei sind Ihre Fotos und Dokumente
vernichtet.

Außerdem kann der Virus seelenruhig, nach erfolgter Entsperrung,  Hintertürchen öffnen, um weiteren Viren Einlass in Ihr System zu gewähren
und Daten wie z. B. Kreditkarten, Bankdaten usw. auszuspionieren.

 

Es ist leider nicht so einfach die Ursache zu 100% bekämpfen. Daher ist diese Methode nicht ohne fungierte Kenntnisse zu vollziehen und kompliziert, diese komplizierte Methode zu beschreiben.

Sogar die Mac-Benutzer sind von diesem Risiko nicht verschont. Der Virus vermehrt sich im System und nistet sich an tausende Stelen ein.

Daher ist das erste was Sie machen sollten bei einem Befall, sofort ihr Gerät ausschalten und vom Strom nehmen.

Wenn Sie keine wichtige Daten haben, kann Ihr System wieder neu aufgesetzt werden. Was die meisten nicht beachten, das auch der “MBR” neu beschrieben werden muss. Mit einer Formatierung allein ist es nicht getan.

Wenn Sie wichtige Daten haben, ist um so wichtiger, das Sie einen Fachmann hinzuziehen und auf keinem Fall Ihr Gerät wieder einschalten!

Wenn das Notebook oder der Mac zu langsam geworden ist

Es gibt viele Ursachen die dazu führen, das der Notebook oder MacBook zu langsam werden. Eines der Haupt-Ursachen ist allerdings die Kühlung. Moderne Prozessoren haben Schutz mechanismen gegen Überhitzung. Moderne Notebooks drosseln die Geschwindigkeit des CPU einfach runter, wenn es zu heiß wird.

Welche Ursachen führen zu einer Überhitzung?

luefterstaub

1.) Flasche Handhabung: Das Notebook wird z. B. auf dem Schoß verwendet oder auf einem Bett. Richtig wäre es auf einer festen Ebene zu verwenden.

2.) Der Kühlkörper, Lüfter oder Schlitzt sind mit Staub verstopft. Hier hilft je nachdem eine Basis oder Intensivreinigung, je nach Stärke.
Basisreinigung: Der Staub wird ausgepustet Intensivreinigung: alle betreffenden Komponenten werden vom Staub intensiv befreit und mit speziellen Mitteln gereinigt. Damit, nicht nach kurzer Zeit sich Staub nicht gleich wieder aufsammeln kann. Zudem wird die alte Wärmeleitpaste entfernt, die Bereiche gereinigt und frische Wärmeleitpaste aufgetragen.

3.)Wärmeleitpate ausgetrocknet: Die Wärmeleitpaste sitzt zwischen Prozessor (CPU) und Kühlkörper. Mit dem bloßen Auge nicht erkennbar und nicht fühlbar ist weder die CPU Oberfläche noch die Oberfläche des Kühlkörpers zu 100% eben. Diese Rillen werden mit Wärmeleitpaste ausgefüllt um einen guten Kontakt zwischen den Oberflächen zu gewährleisten, damit die Wärme vom Prozessor gut weitergeleitet werden kann. Alternativ wären da noch Wärmeleitpads.

Trocknet die Wärmeleitpaste aus, bewirkt es den Umkehrprozess. Die Wärme wird nicht mehr weiter geleitet sondern Isoliert. Wie die Isolierflasche die man verwendet, damit ein Getränk heiß bleibt.
Die Kühlkörper können augenscheinlich noch so sauber aussehen. Die Wärmeleitpaste trocknet durchschnittlich Erfahrungsgemäß ca. nach einem bis zwei Jahren aus. Dies ist abhängig von Einflussfaktoren, wo das Notebook verwendet, aufbewahrt wird und weitere Umgebungsfaktoren.

Bei der Basisreinigung kann man viel falsch machen.
-Staubsauger: gibt einen falschen Glauben. es wird nur leicht die sichtbare Oberfläche entfernt. Hilft als Notlösung für kurze Zeit.
-Druckluftspray: a)Zu wenig Druck b)billige Druckluftsprays sprühen zudem eine Flüssigkeit mit raus.
Luftdruck – Kompressor: Das empfiehlt sich am besten, VORSICHT: Den Lüfter nicht drehen lassen, sondern vorher befestigen. Sonst kann dies weitere Schäden verursachen und auch die Luftleistung des Lüfter beinträchtigen.
Bei Hazafix.de kostet die Basisreinigung, 18,-€ inklusive MwSt. Hin und Rückversandkosten

Die Intensivreinigung kostet

-für Rechner 29,-
-für Notebooks 39,-
-für MacBooks 69,-

Copyright © 2023 HazaFix.de BLOG

Theme by Anders NorenUp ↑